E Scooter Geschwindigkeit: So Schnell Kommen Sie Voran

E Scooter Geschwindigkeit: So Schnell Kommen Sie Voran

Die Geschwindigkeit eines E-Scooters spielt eine zentrale Rolle für sicheres, komfortables und effizientes Fahren. Wer die maximal erreichbare Geschwindigkeit seines Scooters kennt, kann Fahrten besser planen, die Kontrolle behalten und den Fahrspaß voll auskosten. Ob auf dem täglichen Arbeitsweg oder bei längeren Wochenendtouren – das Verständnis der Geschwindigkeit sorgt für ein angenehmes und sicheres Fahrerlebnis.

 

Geschwindigkeitsoptionen bei iHoverboard E-Scootern

iHoverboard E-Scooter bieten verschiedene Geschwindigkeitsmodi, die speziell auf unterschiedliche Fahrerprofile und Fahrbedingungen abgestimmt sind. Standardmodelle wie T4 1000W, T8 1200W, E9Max / E9TMax, E9 Classic und E9 Upgraded erreichen bis zu 20 km/h, was eine ideale Kombination aus Leistung und Sicherheit garantiert.

  • Mehrere Modi: Von 6 km/h für entspannte Fahrten bis 20 km/h für Pendelstrecken

  • Anpassung an Umgebung: Fahrer können die Geschwindigkeit je nach Straße, Verkehr und Komfort wählen

  • Zuverlässige Leistung: Trotz Faktoren wie Gewicht, Untergrund oder Akkuladung bleiben iHoverboard Scooter stabil

Für junge Fahrer ist der iK1S Kinder-E-Scooter ideal, mit Geschwindigkeiten von 10 km/h oder 15 km/h, um Sicherheit und Fahrspaß zu vereinen.

 

Warum die richtige Geschwindigkeit wichtig ist

Die Wahl der passenden Geschwindigkeit beeinflusst nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort und die Kontrolle während der Fahrt. iHoverboard E-Scooter ermöglichen dank verstellbarer Modi eine sanfte und kontrollierte Beschleunigung, sodass jeder Fahrer, egal ob Anfänger, Erwachsener oder Kind, ein optimales Fahrerlebnis genießen kann.

  • Sanfte Beschleunigung: Ermöglicht sicheres Fahren in der Stadt

  • Kontrollierte Geschwindigkeit: Passt sich unterschiedlichen Straßenbedingungen an

  • Vielseitigkeit: Geeignet für Stadtverkehr, Wochenendausflüge oder Kinderfahrten

Mit diesen Funktionen stellt iHoverboard sicher, dass jeder Fahrer stabil, sicher und komfortabel unterwegs ist, ohne auf Fahrspaß verzichten zu müssen.

 

Welche Geschwindigkeiten sind bei E-Scootern möglich?

E-Scooter von iHoverboard bieten unterschiedliche Geschwindigkeitsoptionen, die für Anfänger, erfahrene Fahrer und Kinder gleichermaßen geeignet sind. Die Höchstgeschwindigkeit hängt von Motorleistung, Akkukapazität und Konstruktion ab, sodass jede Fahrt sicher und angenehm ist.

Modelle für Erwachsene:

  • T4 1000W & T8 1200W Offroad E-Scooter: Diese leistungsstarken Modelle bieten vier einstellbare Geschwindigkeitsmodi: 6 km/h, 10 km/h, 15 km/h und 20 km/h. Fahrer können zunächst langsam starten, um sicher durch die Stadt zu kommen, und bei längeren oder offenen Strecken auf die maximale Geschwindigkeit von 20 km/h erhöhen. Die starken Motoren und die stabile Bauweise gewährleisten Stabilität auch bei höheren Geschwindigkeiten.

  • E9Max / E9TMax, E9 Classic, E9 Upgraded: Diese vielseitigen Scooter bieten ebenfalls zwei bis vier Geschwindigkeitsoptionen, darunter 10 km/h, 15 km/h und 20 km/h. Das E9 Upgraded Modell mit Doppelaufhängung sorgt für eine sanfte Fahrt auf unebenem Untergrund, während die kompakte E9Max-Serie ideal für schnelle Stadtausflüge ist.

Kinder-Modell:

  • iK1S Kinder-E-Scooter: Sicherheit steht hier an erster Stelle, mit Geschwindigkeitsoptionen von 10 km/h oder 15 km/h. Diese niedrigeren Geschwindigkeiten ermöglichen Kindern, sicher zu fahren und Gleichgewicht sowie Kontrolle zu üben, während sie dennoch Fahrspaß erleben.

Faktoren, die die Geschwindigkeit beeinflussen:

  • Fahrergewicht: Schwerere Fahrer können eine leicht reduzierte Höchstgeschwindigkeit bemerken.

  • Untergrund: Steigungen oder unebene Straßen können die Geschwindigkeit verringern.

  • Akkuladung: Vollständig geladene Batterien sorgen dafür, dass der Scooter seine maximale Leistung erreicht.

Dank der verschiedenen Geschwindigkeitsmodi können iHoverboard Fahrer das Tempo wählen, das am besten zu ihrem Fahrkomfort und ihrer Umgebung passt. Egal, ob gemütliche Fahrt durch die Nachbarschaft, schneller Weg zur Arbeit oder ein spannender Wochenendausflug – jeder Fahrer kann die Geschwindigkeit seines Scooters leicht anpassen. Diese Flexibilität macht iHoverboard Scooter nicht nur spaßig, sondern auch sicher und praktisch für den Alltag.

 

Welche Geschwindigkeiten erreichen die iHoverboard E-Scooter-Modelle?

T4 1000W E-Scooter

Der T4 1000W E-Scooter erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und bietet eine ideale Kombination aus schneller Stadtfahrt und kontrollierter Handhabung. Mit vier einstellbaren Geschwindigkeitsmodi (6 / 10 / 15 / 20 km/h) können Fahrer langsam starten und die Geschwindigkeit nach Bedarf erhöhen. Die doppelte Vorder- und Hinterradfederung sorgt für eine sanfte Fahrt auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Wichtige Spezifikationen:

  • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h (6 / 10 / 15 / 20 km/h)

  • Reichweite: 60–70 km pro Ladung

  • Motor: Peak 1000W / Rated 500W, Hinterradantrieb

  • Federung: Dual vorne & hinten für Stabilität

  • Maximale Traglast: 150 kg

 

T8 1200W Offroad E-Scooter

Der T8 1200W erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und bietet zusätzliche Leistung für Offroad-Abenteuer. Die verschiedenen Geschwindigkeitsmodi ermöglichen eine Anpassung an das Gelände, während die Quad-Federung Stöße für sichere Fahrten bei hohen Geschwindigkeiten absorbiert. Ideal für Stadtfahrten und leichte Offroad-Strecken.
Wichtige Spezifikationen:

  • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h (6 / 10 / 15 / 20 km/h)

  • Reichweite: 80–100 km pro Ladung

  • Motor: Peak 1200W / Rated 500W, Hinterradantrieb

  • Federung: Quad-Dämpfer für sanfte Fahrten

  • Maximale Traglast: 200 kg

E9Max / E9TMax 500W 10" E-Scooter

Der E9Max / E9TMax bietet eine zuverlässige Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h mit zwei Modi: Eco bei 10 km/h und Drive bei 20 km/h. So können Stadtfahrer in Verkehrssituationen sicher fahren, während auf freien Straßen schnelle Fahrten möglich sind. Die kompakte Bauweise und die Dual-Hinterradfederung sorgen für eine stabile Fahrt auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Wichtige Spezifikationen:

  • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h (Eco 10 km/h / Drive 20 km/h)

  • Reichweite: 40 km pro Ladung

  • Motor: 500W bürstenloser DC, Vorderradantrieb

  • Federung: Dual hinten für sanfteres Fahren

  • Gewicht: 15,5 kg

E9 Classic E-Scooter

Der E9 Classic erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und ist ideal für den täglichen Stadtverkehr. Mit zwei Geschwindigkeitsmodi können Fahrer zwischen einer langsamen Anfänger-Geschwindigkeit oder dem schnelleren 20 km/h-Modus wählen. Das leichte, faltbare Design ermöglicht Agilität auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Wichtige Spezifikationen:

  • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h (Eco 10 km/h / Drive 20 km/h)

  • Reichweite: 25–30 km pro Ladung

  • Motor: 350W Vorderradantrieb

  • Federung: Keine

  • Gewicht: 13 kg

E9 Upgraded E-Scooter mit Dual Suspension

Das E9 Upgraded Modell hält Fahrer bei Geschwindigkeiten bis 20 km/h komfortabel. Die Dual-Hinterradfederung dämpft Unebenheiten für sanftere Fahrten auf unebenen Straßen. Zwei Geschwindigkeitsmodi bieten Flexibilität für Anfänger und erfahrene Fahrer.
Wichtige Spezifikationen:

  • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h (Eco 10 km/h / Drive 20 km/h)

  • Reichweite: 25–30 km pro Ladung

  • Motor: 350W Hinterradantrieb

  • Federung: Dual hinten für mehr Komfort

  • Gewicht: 13 kg

iK1S Kinder-E-Scooter

Der iK1S ist speziell für junge Fahrer entwickelt und bietet kontrollierte Höchstgeschwindigkeiten von 10 oder 15 km/h, je nach gewähltem Modus. So ist eine sichere und leicht beherrschbare Fahrt gewährleistet. Der höhenverstellbare Lenker und die bunten LED-Lichter machen das Fahrerlebnis sicher und spaßig.
Wichtige Spezifikationen:

  • Höchstgeschwindigkeit: 10 / 15 km/h

  • Reichweite: 7 km pro Ladung

  • Motor: 100W Hinterradantrieb

  • Federung: Keine

  • Gewicht: 4,6 kg

 

iHoverboard E-Scooter im Vergleich

Spezifikation

T4 1000W E-Scooter

T8 1200W Offroad E-Scooter

E9Max / E9TMax 500W 10" E-Scooter

E9 Classic E-Scooter

E9 Upgraded E-Scooter mit Dual-Federung

iK1S Kinder E-Scooter

Blider escooter kaufen

Preis

€515,99

€655,99 (Oktoberfest-Aktion)

€318,00 (Oktoberfest-Aktion)

€228,00 (Oktoberfest-Aktion)

€238,00 (Oktoberfest-Aktion)

€108,99 (Oktoberfest-Aktion)

Motorleistung

Peak 1000W / Nenn 500W

Peak 1200W / Nenn 500W

500W bürstenloser DC-Motor

350W

350W Hinterradmotor

100W

Batteriekapazität

48V 12,5Ah (600Wh)

48V 15Ah (720Wh)

36V 10Ah (360Wh)

36V 7,5Ah (270Wh)

36V 7,5Ah (270Wh)

18V 2,6Ah (46,8Wh)

Reichweite

60–70 km

80–100 km

40 km

25–30 km

25–30 km

7 km

Höchstgeschwindigkeit

20 km/h

20 km/h

20 km/h

20 km/h

20 km/h

10 / 15 km/h

Geschwindigkeitsmodi

6 / 10 / 15 / 20 km/h

6 / 10 / 15 / 20 km/h

2 (Eco 10 km/h, Drive 20 km/h)

2 (Eco 10 km/h, Drive 20 km/h)

2 (Eco 10 km/h, Drive 20 km/h)

2 (10 / 15 km/h)

Ladezeit

5–6 Stunden

5–6 Stunden

6–8 Stunden

3–4 Stunden

3–4 Stunden

3–4 Stunden

Reifentyp

10" Offroad-Luftreifen

10" Offroad pannensichere Vollgummireifen

10" Wabenreifen

8,5" Waben-Vollgummireifen

8,5" Waben-Vollgummireifen

5,5" Vollgummi-Leuchträder

Antriebsart

Hinterradantrieb

Hinterradantrieb

Vorderradantrieb

Vorderradantrieb

Vorderradantrieb

Hinterradantrieb

Federung

Doppelfederung (vorne & hinten)

Vierfachfederung (4 Stoßdämpfer)

Doppelte Hinterradfederung

Keine Angabe

Doppelte Hinterradfederung

Keine Federung

Bremssystem

Mechanische Scheibenbremse vorne & hinten + E-ABS

Mechanische Scheibenbremse vorne & hinten + E-ABS

E-ABS vorne + mechanische Scheibe hinten

E-ABS vorne + Scheibenbremse hinten

E-ABS vorne + Scheibenbremse hinten

Hinterrad-Fußbremse

Max. Tragfähigkeit

150 kg

200 kg

120 kg

120 kg

120 kg

50 kg

Eigengewicht

24 kg

26 kg

15,5 kg

13 kg

13 kg

4,6 kg

Wasserfestigkeit

IP54

IP54

IP54

IP54

IP54

Nicht angegeben

Abmessungen (aufgeklappt)

119 × 67 × 125 cm

122,5 × 67 × 129 cm

111 × 43 × 115 cm

111 × 43 × 115 cm

111 × 43 × 115 cm

72,5 × 36 × 93,5 cm

App-Kompatibilität

Minirobot App

Circooter App (iOS & Android)

MiniRobot App

MiniRobot App

MiniRobot App

Nicht angegeben

Beleuchtungssystem

LED-Scheinwerfer & Rücklicht

LED-Scheinwerfer, Bremslicht und Blinker

Eingebaute 2,1W LED vorne & Bremslicht

LED-Scheinwerfer & Rücklicht

LED-Scheinwerfer & Rücklicht

Bunte LED-Leuchten an Vorderrad + seitliche LED-Streifen

Zertifizierung

CE / RoHS / ABE

CE / RoHS / ABE (Straßenzulassung eKFV)

CE / RoHS / FCC / ABE (Straßenzulassung eKFV)

CE / RoHS / FCC / ABE (Straßenzulassung eKFV)

CE / RoHS / FCC / ABE (Straßenzulassung eKFV)

Nicht angegeben

Besondere Eigenschaften

Klappbares Design, leichter Rahmen

Klappbares Design, Smartphone-Konnektivität, Intelligentes BMS, erweitertes Display, Kühlsystem

Klappbares Design (2 Schritte), intelligentes Batteriemanagement, Halterung für Versicherungsplakette, kompakter Pendlerroller

Klappbares Design, Smart BMS, leicht, einsteigerfreundlich, Halterung für Versicherungsplakette

Klappbares Design, Smart BMS, doppelte Federung, leicht, einsteigerfreundlich, Halterung für Versicherungsplakette

Höhenverstellbare Lenkstange (3 Stufen), magnetisches Laden, bunte Lichter, kindersicher

Garantie

1 Jahr

1 Jahr

1 Jahr

1 Jahr

1 Jahr

1 Jahr

 

Fazit

iHoverboard E-Scooter verbinden Geschwindigkeit, Sicherheit und Vielseitigkeit und bieten jedem Fahrer ein erstklassiges Fahrerlebnis. Mit Höchstgeschwindigkeiten von 10 km/h bei Kinder-Scootern bis 20 km/h bei Modellen für Erwachsene sind die Scooter auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgelegt und sorgen gleichzeitig für Kontrolle und Komfort. Einstellbare Geschwindigkeitsmodi, zuverlässige Federungssysteme und langlebige Reifen ermöglichen sichere Fahrten in der Stadt, am Wochenende oder abseits befestigter Wege.

Ob Anfänger, Pendler oder beim ersten Fahren Ihres Kindes – iHoverboard Modelle bieten die perfekte Kombination aus Geschwindigkeit und Stabilität, damit Sie jede Fahrt sicher und mit maximalem Fahrspaß genießen können.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.